Mehr Geld am Bau: In Duisburg und am Niederrhein steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...

Mehr Geld am Bau: In Duisburg und am Niederrhein steigen die Löhne für Bauarbeiter um insgesamt 2,6 Prozent. Das teilt die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...
40 Stunden Arbeit pro Woche und trotzdem bleibt es klamm im Portemonnaie: Aktuell arbeiten in Duisburg und am Niederrhein insgesamt rund 57.100 Menschen im Niedriglohnsekto...
Klimanotstand im Wald: Immer mehr heimische Bäume könnten Dürren, Stürmen und Schädlingen zum Opfer fallen – wenn nicht deutlich mehr für den klimagerechten Umbau der Wälde...
Lohn-Check für Saubermacher: Die rund 9.6700 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein sollen ihre letzte Lohnabrechnung prüfen. Dazu rät die Gebäudereiniger-Gewerksc...
Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 9600 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein haben dur...
Kontrollbilanz des Duisburger Zolls für 2019 vorgelegt
Wenn billig am Ende teuer wird: Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Lohn-Prellerei in der Baubranche haben in de...
Bau bleibt krisenfest: Während die Corona-Pandemie ganze Wirtschaftszweige lahmlegt, ist auf Baustellen weiter viel zu tun. Das zeigt die Bilanz der Baugenehmigungen in Dui...
Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie soll Duisburg wichtige Zukunftsinvestitionen nicht verschleppen. Daz...
Die „Corona-Disziplin“ auf dem Bau sinkt: Auf immer mehr Baustellen in Duisburg wird gegen Abstands- und Hygieneregeln verstoßen. Das kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (...
Sie sind bei Wind und Wetter draußen auf dem Feld – bleiben beim Thema Rente aber jetzt im Regen stehen. Für die 8700 Menschen, die in der Landwirtschaft in Duisburg und am...
Klima-Faktor eigene vier Wände: Für Hausbesitzer in Duisburg und am Niederrhein lohnt es sich ab 2020 mehr als bislang, in die energetische Gebäudesanierung zu investieren....
Maler sollen mehr Geld einstreichen: Angesichts der trotz Corona-Pandemie guten Auftragslage im Maler- und Lackiererhandwerk fordert die IG BAU ein Lohn-Plus für die rund 2...
Bauboom trifft auf Nachwuchs-Mangel: Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres sind viele Baufirmen in Duisburg vergeblich auf der Suche nach Azubis. Darauf weist die Industrie...
Handwerker gesucht: Der Mangel an Fachkräften könnte für Baufirmen in Duisburg und am Niederrhein in den nächsten Jahren zu einem ernsten Problem werden. Davor warnt die IG...
Mehr Geld für die Arbeit auf dem Dach: Für die 1550 Dachdecker aus Duisburg und am Niederrhein gilt ab sofort ein neues Lohn-Minimum. Der Gesellenmindestlohn für die Branch...