Schmutzige Praktiken kaum geahndet: Reinigungsfirmen in Duisburg und am Niederrhein geraten nur selten ins Visier des Zolls. Das bemängelt die Industriegewerkschaft Bauen-A...

Schmutzige Praktiken kaum geahndet: Reinigungsfirmen in Duisburg und am Niederrhein geraten nur selten ins Visier des Zolls. Das bemängelt die Industriegewerkschaft Bauen-A...
Schwarzarbeit im Fokus: Baufirmen in Duisburg und am Niederrhein sollen häufiger Besuch vom Zoll bekommen. Dies fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) mit Blick auf neu...
Vom geprellten Urlaubsgeld über Mobbing bis zur Verletzung des Kündigungsschutzes: Bei handfesten Streitigkeiten im Job waren die Rechtsexperten der IG Bauen-Agrar- Umwelt ...
Appetit auf flüssiges Gold: Rund 1455 Tonnen Honig aßen die Menschen in Duisburg und am Niederrhein im vergangenen Jahr – rein statistisch. Darauf hat die IG Bauen-Agrar-Um...
Gefahr im Verzug – und keiner schaut hin: Behörden kontrollieren in Duisburg und am Niederrhein nur selten, ob Arbeitsschutzvorschriften eingehalten werden. Das kritisiert ...
Rollende Ein-Mann-Betriebe: Immer häufiger sind in Duisburg und am Niederrhein Solo-Selbstständige unterwegs. Doch viele von ihnen arbeiten nach Einschätzung der IG BAU unt...
Vom wegbröckelnden Seitenstreifen bis zum Asphalt-Krater: Straßenschäden sind ärgerlich. Und sie können auch gefährlich sein. Trotzdem gehören sie für Auto-, Motorrad- und ...
Höheres Lohn-Fundament auf dem Bau: Für die 9900 Bauarbeiter aus Duisburg und am Niederrhein gilt ab sofort ein höherer Mindestlohn. Gelernte Maurer, Zimmerer und Co. müsse...
Lohn-Plus auf heimischen Dächern: Die 1370 Dachdecker in Duisburg und am Niederrhein bekommen ab sofort mehr Geld. Ihre Löhne steigen um insgesamt 5,6 Prozent. Das teilt di...
Die rund 11920 Gebäudereiniger in Duisburg und am Niederrhein wollen Weihnachten nicht länger leer ausgehen: Was es für die Schaffnerin bei der Bahn, für den Bankangestellt...
Gebremster Bau-Boom: Zwischen Januar und Juni wurde in Duisburg und am Niederrhein der Neubau von 1730 Wohnungen genehmigt. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf neueste Z...
Extra-Schippe Kies auf dem Bau: Für die rund 9900 Bauarbeiter aus Duisburg und vom Niederrhein gibt es deutlich mehr Geld. Rückwirkend zum Mai steigen die Löhne um 5,7 Proz...
Der Workers’ Memorial Day ist ein internationaler Tag des Gedenkens an Lohnarbeiter, die aufgrund von Arbeit getötet, verstümmelt beziehungsweise verletzt wurden oder erkra...
Lohn-Plus in der Gebäudereinigung: Die 11460 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein bekommen mehr Geld. Ab sofort gilt in der Branche ein Mindestlohn von 10,30 Eur...
Lohn-Plus für Maurer, Zimmerer, Straßenbauer und Co. gefordert: Die rund 9570 Bauarbeiter aus Duisburg und am Niederrhein sollen mehr Geld verdienen. In der anstehenden Tar...
Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 1840 Maler und Lackierer in Duisburg und am Niederrehein streichen jetzt mehr Geld ein. Rückwirkend zum Okto...
Gefangen im Niedriglohn: 54300 Vollzeit-Beschäftigte in Duisburg und am Niederrhein verdienen weniger als 2.200 Euro brutto im Monat. Darauf hat die IG Bauen- Agrar-Umwelt ...
Auch in der zweiten Sommerhalbzeit beim Sonnenschutz am Ball bleiben: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) warnt Beschäftigte in Duisburg und am Niederrhei...
Lohn-Plus fürs Streichen und Tapezieren: Für die rund 1840 Maler und Lackierer in Duisburg und am Niederrhein gelten ab sofort höhere Mindestlöhne. Wer einen Gesellenbrief ...
Der Job in der Höhe zahlt sich aus: Für die rund 1370 Dachdecker in Duisburg und am Niederrhein gilt ein neuer Facharbeiter-Mindestlohn. „Dachdecker, die einen Gesellenbrie...