„Die jüngsten rechtsextremen Übergriffe und Anschläge auf die jüdische Community in Deutschland verdeutlichen uns heute, dass wir als Gesellschaft noch einen langen Weg vor uns haben. Deshalb ist es umso wichtiger an Gedenktagen, wie dem 9. November auch in Zeiten der räumlichen Distanzierung öffentlich zu erinnern“. so Angelika Wagner DGB Regionsgeschäfts