Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Duisburg und der Niederrhein auf Bauarbeiter-Suche – Lohn-Plus lockt
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „D...

Ihr Ansprechpartner
Antonia Kühn
Regionalleiterin Rheinland
0171 - 8658301
Berlin ‚ampelt‘ neue Bauaufträge: Duisburg und der Niederrhein auf Bauarbeiter-Suche – Lohn-Plus lockt
Der Bau bleibt krisenfest – und wird zusätzliche Manpower brauchen: „D...
2,1 Prozent mehr Einkommen | 1610 Beschäftigte am Niederrhein
Lohn-Plus für die Jobs ganz oben: Wer in Duisburg und am Niederrheni im Dachdeckerhandwerk arbeitet, hat jetzt ...
Lohn-Plus für Handwerker | IG BAU: Abrechnung prüfen
Lohn-Plus für die Arbeit mit Pinsel und Tapezierrolle: Die rund 2150 Maler und Lackierer in Duisburg und am Niederrhei s...
Garten- und Landschaftsbau: Löhne steigen um 5,7 Prozent
Sie pflastern Wege, bauen Sportplätze und gestalten Parks: Garten- und Landschaftsbauer in Duisburg und am Niederrhe...
IG BAU startet „Lockruf in die Wahlkabine“ per Film zum Thema Rente: „…iXen gehen!“
Bauarbeiter leisten „Spitzen-Arbeitspensum“: Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte in Duisbur...
Bau in Duisburg und im Kreis Wesel bietet der Krise die Stirn: 673 Bauarbeiter mehr im Pandemie-Jahr Nr. 1
Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau in Duisbu...
Das Wohnen fängt beim Wählen an: „Für die Mieten in Duisburg gibt es seit Jahren nur eine Richtung – nämlich immer nach oben“, sagt Karina Pfau. Die Bezirksvorsitzende der ...
Gewerkschaft: „Viel Potential auf dem Bau“ | Branche attraktiver machen
Das neue Ausbildungsjahr startet – doch viele Firmen suchen weiterhin Nachwuchs: In Duisburg und...
Duisburg: 2.200 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen
Wenn der Minijob zur Falle wird: In Duisburg sind im vergangenen Jahr rund 2.200 geringfügig entlohnte Arbeitsverhä...
Bau-Boom hält an: 2844 neue Wohnungen in Duisburg und am Niederrhein gebaut
Boomende Baubranche: In Duisburg und am Niederrhein wurden im vergangenen Jahr 2844 neue Wohnunge...
Gartenmärkte und Blumengeschäfte erleben in der Pandemie einen Ansturm – doch wer Sträuße bindet und Pflanzen pflegt, a...
IG BAU: „Zu viele Jobs mit Verfallsdatum“ | Gesetz gefordert
Wenn der Job zur Zitterpartie wird: Infolge der Corona-Pandemie tragen Beschäftigte, die in Duisburg einen ...
Gedenkminute für verunglückte Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agra...
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein hat die Einhaltung der Arbei...
Lohn-Plus und Wegezeit-Entschädigung für Bauarbeiter in Duisburg und am Niederrhein gefordert
Die rund 12300 Bau-Beschäftigten in Duisburg sollen mehr Geld bekommen: In de...
Rechtshilfe in Krisenzeiten für Bauleute und Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein
Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Dui...
Wenn Lebenszeit im Stau verloren geht: Auch in Zeiten von Lockdown und Homeoffice bleibt die Zahl ...
Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März ...
Engagierte Betriebsräte gesucht: Arbeitnehmervertreter, die sich in Duisburg und am Niederrhein während der Coronakrise besonders um die Belange von Beschäftigten verdient ...
Mehr Geld im Handwerk: Für die rund 1610 Dachdecker aus Duisburg und am Niederrhein gilt eine neue tarifliche Lohnuntergrenze. Gelernte Kräfte haben seit 1. Januar Anspruch...