Sie bauen Spielplätze, pflastern Wege und pflegen Parks: Für ihre Arbeit bekommen die 3060 Garten- und Landschaftsbauer in Duisburg und am Niederrhein jetzt mehr Geld. Ab A...

Sie bauen Spielplätze, pflastern Wege und pflegen Parks: Für ihre Arbeit bekommen die 3060 Garten- und Landschaftsbauer in Duisburg und am Niederrhein jetzt mehr Geld. Ab A...
Schwarzarbeit im Visier: Das Risiko für Baufirmen in Duisburg, im Kreis Wesel und Kreis Kleve, bei illegalen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, ist gestiegen. Davon geh...
Mehr Geld für Maurer & Co.: Die 1037 Bauunternehmen in Duisburg und am Niederrhein müssen Facharbeitern nun mindestens 15,20 Euro pro Stunde zahlen. So hoch liegt ab März d...
Wenn es draußen eisig wird, können sie nicht einfach ins warme Büro: Die rund 11270 Bauarbeiter aus Duisburg und am Niederrhein haben derzeit einen frostigen Job. Mit Blick...
Für die größte Handwerkssparte in Duisburg und am Niederrhein ist es ein besonderer Advent: Zum ersten Mal werden die rund 9920 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrh...
Zeit fürs Klima am Arbeitsplatz: In den rund 27800 Betrieben in Duisburg und am Niederrhein sollen Beschäftigte am 20. September ein Zeichen für mehr Klimaschutz setzen. Da...
Ihr Job hat ein Verfallsdatum – und das oft ohne jeden Grund: In Duisburg, Kreis Wesel, Kreis Klever haben derzeit rund 40.400 Beschäftigte einen befristeten Arbeitsvertrag...
Endlich wieder ein richtiger Job: Im Kampf gegen Langzeitarbeitslosigkeit bekommt die Stadt Duisburg und der Niederrhein zusätzliche 107,1
Millionen Euro aus dem Bundeshaus...
Lohn-Plus fürs Wischen und Fensterputzen: Die 9920 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein bekommen ab sofort mehr Geld. Zum Januar ist der spezielle Mindestlohn in...
Baubilanz für Duisburg, Kreis Kleve und Kreis Wesel: Im vergangenen Jahr wurden hier insgesamt 2950 Wohnungen gebaut – darunter 1097 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Hierbe...
Geprellte Löhne, unerlaubte Kündigungen, verwehrte Urlaubstage: Wegen Streitigkeiten im Job waren die Rechtsberater der IG BAU Duisburg-Niederrhein im vergangenen Jahr star...
Grippe zum Winterende, Rückenbeschwerden, Unfall am Arbeitsplatz: In Duisburg waren Beschäftigte im vorletzten Jahr durchschnittlich 22 Tage lang krankgeschrieben. Das geht...
Offenes Ohr für die Belange von Bauarbeitern & Co.: Wer in Duisburg und am Niederrhein auf dem Bau, in der Gebäudereinigung oder in der Forst- und Landwirtschaft arbeitet, ...
Zu trocken, zu warm, zu viele Schädlinge: Ein Großteil der heimischen Nadelbäume ist nach Einschätzung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Duisburg-Niederrhein akut bedroht ...
8930 Teilzeit-Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein
Von der Arbeitszeit bis zu den Urlaubstagen – alles geregelt. Bislang jedenfalls. Jetzt aber wird der Job für d...
Fehlende Wanddämmung, nicht isolierte Dächer, alte Fenster: Unsanierte Gebäude lassen nicht nur die Heizkosten steigen, sie belasten auch das Klima. Altbauten drücken auf d...
Urlaubstage aus dem letzten Jahr sichern: Beschäftigte in Duisburg und am Niederrhein sollen sich beim Arbeitgeber über ihren Urlaubsanspruch informieren. Dazu hat die Indu...
Schwarzen Schafen das Handwerk legen: Im Kampf gegen illegale Machenschaften auf dem Bau fordert die Gewerkschaft IG BAU mehr Zoll-Kontrollen in Duisburg und am Niederrhein...