Faire Arbeit für den richtigen Spargelgenuss: Zum Beginn der Spargelzeit appelliert die IG BAU Duisburg-Niederrhein an Erntehelfer in der Region, ihren Lohn zu prüfen. „Ein...

Faire Arbeit für den richtigen Spargelgenuss: Zum Beginn der Spargelzeit appelliert die IG BAU Duisburg-Niederrhein an Erntehelfer in der Region, ihren Lohn zu prüfen. „Ein...
5-Jahres-Vergleich der Handwerkskammer Düsseldorf
Das Handwerk hat goldenen Boden, heißt es. Aber gilt das auch noch in Zukunft? Angesichts einer zunehmenden „Akademisierung...
Im Container übernachten und das auch noch selbst bezahlen – damit ist jetzt Schluss. Für die knapp 9460 Bauarbeiter in Duisburg und am Niederrheingilt bei „Arbeitsstellen ...
Lohn-Lücke in der Gebäudereinigung: Einem Großteil der rund 11220 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein droht ab Januar der Rückfall auf den gesetzlichen Mindestl...
Vom Forstwirt bis zum Gärtner: Für die rund 8800 Beschäftigten der grünen Branchen in Duisburg und am Niederrhein gilt ab sofort ein neuer Lohn-Sockel. Zum November steigt ...
Risiko für Dumpinglohn-Firmen steigt: In Duisburg und am Niederrhein ist die Gefahr für Unternehmen, bei unsauberen Praktiken vom Zoll erwischt zu werden, erstmals seit Jah...
Unsaubere Praktiken im Fokus: Der Zoll soll die Reinigungsbranche in Duisburg und am Niederrhein stärker in den Blick nehmen. Das fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU)...
An diesem Mittwoch ist nicht nur Sommeranfang, sondern auch der bundesweite „Tag des Sonnenschutzes“. Aus diesem Anlass appelliert die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) an die...
Immer mehr Pendler im Kreis Kleve: Zuletzt verließen 30 Prozent aller Berufstätigen auf dem Weg zur Arbeit die Grenzen des Kreises – 20 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. ...
Juristischer Beistand bei Problemen im Job: Im letzten Jahr waren die Rechtsberater der IG BAU Duisburg-Niederrhein in insgesamt 3.290 Fällen aktiv. Die Rechtsschutz- Exper...
Schluss mit löchrigen Pisten: Autofahrer in Duisburg und am Niederrhein, die sich über kaputte Straßen ärgern, sollen über Mängel informieren – per „Schlagloch-Melder“. Daz...
Von einem Tag auf den anderen gefeuert – weil sie einen Betriebsrat gründen wollten: Der Immobilienunternehmer Birger Dehne hat 87 von insgesamt 89 Beschäftigten seiner „De...
Bauarbeiter aus Duisburg und am Niederrhein haben alle Hände voll zu tun: Die Branche brummt. Allein im vergangenen Jahr wurden 3240 neue Wohnungen gebaut, wie die IG Bauen...
Reinigungskräfte am Flughafen Düsseldorf bangen um ihre Existenz – langjährige Erfahrung nicht einfach „wegwischen“: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat vor ei...
Offensive gegen Ausbeutung auf dem Bau: Beschäftigte aus dem Ausland, die auf Baustellen in Duisburg und am Niederrhein arbeiten, können sich über ihre Rechte informieren –...
Weniger Zoll-Kontrollen: Bauunternehmer aus Duisburg und am Niederrhein müssen immer seltener damit rechnen, Besuch vom Zoll zu bekommen. Im gesamten Bereich des Hauptzolla...
Immer mehr Pendler im Kreis Wesel: Zuletzt verließen 50 Prozent aller Berufstätigen auf dem Weg zur Arbeit die Grenzen des Kreises – 22 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. ...
Mehr Schotter für die Beschäftigten auf dem Bau: Die rund 9940 Bauarbeiter in Duisburg und am Niederrhein bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Zum Mai steigen die Löhne um 2...
Bessere Chancen, in den eigenen vier Wänden alt zu werden: Es werden deutlich mehr Senioren-Wohnungen in Duisburg und am Niederrhein gebraucht, stellt die IG Bauen-Agrar-Um...
10-Euro-Grenze geknackt: Alle knapp 11240 Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein verdienen erstmals zweistellig. Ab diesem Monat steigt der tarifliche Mindestlohn ...