Schluss mit dem „Turbo-Putzen“: Für die rund 11220 Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer in Duisburg und am Niederrhein soll das Reinigen immer größerer Flächen in immer k...

Schluss mit dem „Turbo-Putzen“: Für die rund 11220 Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer in Duisburg und am Niederrhein soll das Reinigen immer größerer Flächen in immer k...
Mehr Prävention, weniger Unfälle: Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Land- und Forstwirtschaft ist deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr verunfallten in Nordrhein-We...
Auf dem Bau geht noch was: Die Baubranche bietet noch offene Ausbildungsplätze, die bei der Arbeitsagentur gemeldet sind. In ganz Nordrhein-Westfalen sind fast 1.000 unbese...
Lohn-Plus im heimischen Handwerk: Maler und Lackierer in Duisburg und am Niederrhein bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Der Tariflohn in der Branche steigt um 2,1 Prozent ...
Die Tarifverhandlungen im Bauhauptgewerbe treten auf der Stelle. Bereits in drei Verhandlungsrunden haben sich die Tarifparteien getroffen. Die Arbeitgeber bewegen sich jed...
Die Energiewende fängt zuhause an: In Duisburg und am Niederrhein wurden im vergangenen Jahr 2366 Wohneinheiten energetisch saniert. Dafür flossen von der KfWBank rund acht...
Mehr „Kies“ für den Bau: Die rund 6.340Bauarbeiter in Duisburg und im Kreis Wesel sollen mehr Geld verdienen. Das fordert die IG Bauen-Agrar-Umwelt. Die Gewerkschaft will e...
Unsichere Jobs sind meist Frauensache: In Duisburg und am Niederrhein arbeiteten Ende letzten Jahres rund 159100 Frauen in Teilzeit, Mini-Job oder Leiharbeit. In ganz NRW w...
Der Zoll soll die schmutzige Seite der sonst so sauberen Reinigungsbranche stärker in den Fokus nehmen: In der Gebäudereinigung in Duisburg und am Niederrhein läuft nicht a...
Es wird gebaut: Für 940 Wohnungen gab es im ersten Quartal dieses Jahres in Duisburg und am Niederrhein eine Baugenehmigung. Die Bauherren und Investoren gaben dabei an, in...
Rhythm, Rock und „Refugees welcome“: Unter diesem Motto steigt vom 26. bis 29. Mai das Sunrise Festival – Deutschlands größte BAU-Party rund um Bauen, Agrar und Umwelt. Für...
Ein Zeichen setzen für mehr Arbeitsschutz: Die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ruft Beschäftigte in Duisburg und am Niederrhein auf, am Donnerstag den 28. April eine Gedenkm...
Reinigungskräfte in Duisburg und am Niederrhein bekommen einen höheren Mindestlohn: Wer in der Gebäudereinigung arbeitet, muss einen Stundenlohn von mindestens 9,80 Euro be...
Neuer Lohn-Sockel auf den heimischen Dächern: Für rund 1370 Dachdecker in Duisburg und am Niederrhein gilt ab sofort ein neuer Mindestlohn von 12,05 Euro pro Stunde – 20 Ce...
Bohren, schneiden, Putz abschlagen – staubige Arbeiten gibt es auf jeder Baustelle. Und die machen oft krank. Doch damit soll nun Schluss sein: Ab sofort müssen die rund 99...
Es werden Wohnungen gebaut – noch jedenfalls: 436,5 Millionen Euro wollen Bauherren und Investoren in den Neubau von Wohnungen in Duisburg und am Niederrhein investieren. D...
Der Arbeitsschutz aus der Tube: Sonnencreme ist für alle, die unter freiem Himmel arbeiten müssen, extrem wichtig. Die IG BAU warnt Bauarbeiter und Gärtner in Duisburg und ...
Eine Lohn-Kelle extra für den Nachwuchs auf dem Bau: Vom angehenden Maurer bis zum Zimmerer-Lehrling bekommen die rund 100 Bau-Azubis in Duisburg ab diesem Monat mehr Geld....
60 Minuten, um stärker zu werden: „Eine Stunde am 1. Mai für eine starke Sache“ – die Rede ist nicht von einer Sonder-Trainingseinheit im Fitness-Studio am Sonntag, sondern...