Bohren, schneiden, Putz abschlagen – staubige Arbeiten gibt es auf jeder Baustelle. Und die machen oft krank. Doch damit soll nun Schluss sein: Ab sofort müssen die rund 99...

Bohren, schneiden, Putz abschlagen – staubige Arbeiten gibt es auf jeder Baustelle. Und die machen oft krank. Doch damit soll nun Schluss sein: Ab sofort müssen die rund 99...
Es werden Wohnungen gebaut – noch jedenfalls: 436,5 Millionen Euro wollen Bauherren und Investoren in den Neubau von Wohnungen in Duisburg und am Niederrhein investieren. D...
Der Arbeitsschutz aus der Tube: Sonnencreme ist für alle, die unter freiem Himmel arbeiten müssen, extrem wichtig. Die IG BAU warnt Bauarbeiter und Gärtner in Duisburg und ...
Eine Lohn-Kelle extra für den Nachwuchs auf dem Bau: Vom angehenden Maurer bis zum Zimmerer-Lehrling bekommen die rund 100 Bau-Azubis in Duisburg ab diesem Monat mehr Geld....
60 Minuten, um stärker zu werden: „Eine Stunde am 1. Mai für eine starke Sache“ – die Rede ist nicht von einer Sonder-Trainingseinheit im Fitness-Studio am Sonntag, sondern...
Wenn ein offenes Wort nicht reicht: Bei rechtlichen Problemen rund um den Job war die Rechtsberatung der IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) für Beschäftigte aus Duisburg Duisbu...
Reinigungskräfte starten mit „sauberem Lohn-Plus“ ins neue Jahr: Die rund 11330 in Duisburg und am Niederrhein gemeldeten Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer bekommen ab...
Arbeitslos im Winter – das muss nicht sein: Die 1303 Baubetriebe in Duisburg und am Niederrhein können ihren Mitarbeitern in der kalten Jahreszeit den Gang zum Arbeitsamt e...
Wenn der Körper nicht mehr mitspielt: Von den rund 9520 Bauarbeitern in Duisburg und am Niederrhein sind nach aktuellen Angaben der Arbeitsagentur gerade einmal 178 Beschäf...
Zoll-Kontrollen intensivieren: Unseriöse Praktiken auf Baustellen in Duisburg und am Niederrhein sollen noch intensiver als bislang verfolgt werden. Das fordert die IG Baue...
Für Fairness auch abseits des Rasens: Die IG BAU ruft Fußballfans in Duisburg und am Niederrhein auf, mit einer Spende die Familien der in Katar verunglückten Arbeiter zu u...
Maler in Duisburg streichen mehr Geld ein: Der Gesellen-Mindestlohn in Maler- Betrieben und Lackierereien steigt in diesem Monat auf 13,10 Euro pro Stunde. Darauf weist die...
Demokratie im Betrieb – das haben sie drauf: Betriebsräte, die sich in Duisburg und am Niederrhein mit einem besonderen Projekt für die Interessen der Beschäftigten einsetz...
Schon jung auf Nummer sicher gehen: „Mach’s besser safe“ – als Slogan auf einem Plakat in der Disco wäre dies wohl ein „Kondom-Appell“. Der IG Bauen-Agrar-Umwelt in Duisbur...
Schluss mit dem „Turbo-Putzen“: Für die rund 11220 Gebäudereinigerinnen und Fensterputzer in Duisburg und am Niederrhein soll das Reinigen immer größerer Flächen in immer k...
Mehr Prävention, weniger Unfälle: Die Zahl der Arbeitsunfälle in der Land- und Forstwirtschaft ist deutlich zurückgegangen. Im vergangenen Jahr verunfallten in Nordrhein-We...
Auf dem Bau geht noch was: Die Baubranche bietet noch offene Ausbildungsplätze, die bei der Arbeitsagentur gemeldet sind. In ganz Nordrhein-Westfalen sind fast 1.000 unbese...
Lohn-Plus im heimischen Handwerk: Maler und Lackierer in Duisburg und am Niederrhein bekommen ab diesem Monat mehr Geld. Der Tariflohn in der Branche steigt um 2,1 Prozent ...